Die Einfachheit trifft Effizienz
Funktionsweise des enev-kit
Das enev-kit, das Entrauchungssystem mit Be- und Entlüftung für Aufzugschächte wird durch eine Controll-Einheit mit hochwertigen Sensoren gesteuert. Es wird nicht nur Rauch, sondern auch CO₂, Feuchtigkeit und Temperatur detektiert.
Je nach Produkt, setzt sich das enev-kit aus dem Rauchansaugsystem, einer Ansaugleitung aus Kunststoffrohr, einer Filtereinheit, einem Display (enev-kit e5) oder aus punktförmigen Rauchmeldern (enev-kit e1) und Controll-Einheit sowie einem motorisch betätigten NRWG (Natürliches Rauch-Wärme-Abzuggerät) zusammen.
Mithilfe dieser Technologien können wir die vorhandenen Öffnungen in Aufzugsschächten verschließen und fortlaufend winzige Rauchpartikel detektieren. Das Resultat: Einsparung von Heizkostenenergie, Reduzierung von CO₂-Ausstoß und eine verbesserte Luftqualität in Aufzugschächten!
Vollständig automatisiert
Entdecken Sie das enev-kit
CO₂-Reduzierung und Einsparung von Heizenergiekosten
Das enev-kit ist das führende System zur Entrauchung und Belüftung von Aufzugschächten. Es ist vollautomatisiert und perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Aufzugsschachts zugeschnitten. Herkömmliche Aufzugschächte haben eine permanente Öffnung, durch die warme Luft entweichen kann.
Dank des enev-kits können Sie diese Öffnung schließen und somit für mehr Luftdichtigkeit im Gebäude sorgen. Dadurch lassen sich bis zu 30.000 EUR pro Aufzug p.a. an Heizenergiekosten und mehrere Tonnen CO₂- einsparen.
1. Das System misst die Temperatur
Abhängig vom Raumklima entscheidet das System, ob das NRWG zur Belüftung geöffnet werden soll.
2. Das System öffnet das NRWG
Das NRWG öffnet sich, wenn der CO₂-Wert 1500 ppm (hygienischer Innenraumluftwert für frische Luft) überschreitet, die Temperatur über 35 °C erreicht wird, das Raumklima eine bestimmte Luftfeuchtigkeit erreicht oder wenn die frei programmierbaren Intervalle für die Stoßlüftung eingestellt sind.
3. Rauchansaugsystem / Punktförmige Rauchmelder
Beide Systeme detektieren kontinuierlich Rauchpartikel. Sofern Rauch erkannt wird, öffnet sich automatisch das eingebaute NRWG, um den Rauch entsprechend entweichen zu lassen. Das enev-kit öffnet das NRWG automatisch bei Raucherkennung, Stromausfall oder anderen Störungen sowie bei eingestellten Lüftungsfunktionen.
4. Überwachung (RAS)
Über das Display des enev-kit können Sie den Status des Systems leicht überprüfen. Sie können alle Klimainformationen einsehen, einschließlich des CO₂-Lüftungswerts und der Temperatur im Aufzugsschacht.
5. Vorteile
Einsparungen von Heizkostenenergie und CO₂-Emissionen, kontrollierte Lüftung und damit verbesserte Luftqualität im Aufzugschacht. Entdecken Sie die Vorteile des enev-kit hier.